Bodega statt Badestrand: Wer Mallorca liebt, der liebt auch den mallorquinischen Wein und seine vielen Weingüter. Mittlerweile hat sich die Insel nicht nur eine Namen für die vielen kulinarischen Köstlichkeiten rund um die unzähligen Wochenmärkte gemacht, sie bringt auch einige der besten Weine Spaniens hervor. So haben sich z. B. Weine wie der Anima Negra des gleichnamigen Weinguts sowie der Veritas von José L. Ferrer einen Namen unter echten Weinliebhabern gemacht.

Während unseres letzten Aufenthalts auf der Trauminsel Mallorca habe ich probiert viele der mallorquinischen Weine zu verkosten – egal ob Abends im Restaurant oder gleich vor Ort in einer der meist wunderschön gelegenen Bodegas. Dabei lag der Fokus vor allem auf Weine, die auf der Insel angebaut und mit dem spanischen Qualitätssiegel D.O., „denominación de origen“ (kontrollierte Ursprungsbezeichnung), versehen waren. Doch wie wäre es, wenn Du Dir selber einen Überblick über die besten Weingüter und Bodegas der Insel verschaffst?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die besten Weingüter und Bodegas auf Mallorca – die auf meiner Weinprobe-Liste stehen

Bodega José L. Ferrer (Binissalem)

Jahrhundertelange Weintradition sowie die Leidenschaft einer Familie (bereits in der 4. Generation) stehen hinter dem Namen Bodega José L. Ferrer. Das Weingut befindet sich in Binissalem – und damit im Herzen des ländlichen Mallorcas. Das Bodega José L. Ferrer ist bekannt für seine fruchtigen Weiß- und Rosé-Weine sowie die Traditionalisten „Crianza“ und „Reserva“, die in weltweit-führenden Restaurants auf der Menükarte stehen. Wir haben uns das Weingut bei unserer letzten Mallorca-Reise angesehen und hatten die Chance sechs der handgemachten Weine zu verkosten – ein echter Genuss!

Adresse: Carrer del Conquistador, 103 07350 Binissalem, Illes Balears

Weingut Vins Miquel Gelabert

Die Mallorquiner nennen ihn nur El Loco, „den Verrückten“. Winzer Miquel Galbert ist nicht nur auf Trauminsel für seine Cuvées bekannt, sondern hat bereits internationale Preise und Trophäen gewonnen. Nur zu gerne würde ich einmal einen seiner 19 Weingärten, in denen er über 50 verschiedene Rebsorten anbaut, auf Mallorca besuchen – und die spannenden Chardonnays sowie sonstigen Weißweine probieren.

Adresse: Carrer d’en Salas 50, 07500 Manacor

Ribas Weingut

Der Weinkeller Ribas de Consell zählt mit seiner dreihuntertjährigen Geschichte zu den ältesten Weingütern Mallorcas. Noch heute befindet sich die Bodega in einem denkmalgeschützten Herrenhaus auf einem rund 40 Hektar großen Anwesen. Doch nicht nur das am Kirchplatz des Ortes Consell gelegene Weingut haben mein Interesse geweckt, sondern auch die fast verschwundenen Rebsorte Gargollasa, für dessen Produktion die Winzerfamilie bekannt ist.

Adresse: Carrer de Muntanya 2, 07330 Consell

Bodegas Macià Batle

Die Geschichte des Bodegas Macià Batle ist laut Website auf das Jahr 1856 zurückzuführen, in dem der gleichnamige Winzer mit der Herstellung seiner Cuvées von eigenen Weinstücken begonnen hat. Dabei soll Macià Batle ein echter Künstler sein und so kommt es, dass er neben dem Wein vor allem viel Wert auf die Etiketten der Weinflaschen legt und diese von Künstlern wie etwas Gilbert & George gestalten lässt. Eine interessante Kombination, wie ich finde.

Adresse: Camí Coanegra, 07320 Santa Maria del Camí

Weingut Castell Miquel

Das Castell Miquel wurde eins für den Weinanbau erschaffen: Der Legende nach erschien einem mallorquinischen Bauern ein Engel, der ihm riet, an dieser Stellen einen Weinstock zu pflanzen. Der Bauer folgte dem Rat und so soll sich vor allem der Rosé aus der „Stairway to Heaven“-Serie zu einem der besten der Insel entwickelt haben. Eine Legende, die ich gerne selber einmal überprüfen möchte.

Adresse: Ctra. Alaró-LLoseta, Km 8,7 07340 Alaró

Bodega Anima Negra

Der Anima Negra, ein waschechter Mallorquiner. Die schwarze Seele der Insel ist nicht nur der berühmteste, sondern auch der erfolgreichste Wein der Insel. Das Weingut mit seiner 33 Hektar großen Anbaufläche befindet befindet sich befindet sich in der Gemeinde Felanitx im Osten von Mallorca. Während einer unserer Restaurantbesuche haben meine Freundin und ich bereits ein Glas des ÀN verkosten können, sodass mich jetzt die Herstellung des Weins interessiert.

Adresse: Carrer son Negre 23, 07200 Felanitx

Ses Talaioles Weingut

Eine deutsche Sensation: Das Weingut Ses Talaioles befindet im Osten der Insel und bringt nur zwei Rotweine hevor. Der eine heißt Sestal. Er wird aus vollreifen Trauben gewonnen. Der andere heißt Sestalino. Eines haben beide gemeinsam: Die Weine von ausgeprägter Mineralität werden von zwei Deutschen produziert und das hat in ganz Spanien für furore gesorgt. Einfach unglaublich, oder nicht?!

Adresse: Ses Talaioles, 07630 Campos

Celler Tianna Negre

Die Instagram-Bilder der Bodega „Celler Tianna Negre“ lassen mein Design und Architektur-Herz höher schlagen: Das im Jahre 2007 eröffnete Weingut präsentiert eine unglaublich moderne Architektur. Zu den beliebtesten Weinen sollen vor allem der Tianna Negre rot, der Tianna Bocchoris rot und weiß sowie der Ses Nines in allen Varianten gehören. Bleibt nur zu hoffen, dass ich die Bodega schon bald besuchen kann.

Adresse: Cami Des Mitjans, 07350 Binissalem

Schreibe ein Kommentar