Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Frage der Sinnstiftung für viele eine immer wichtigere Rolle spielt und die Arbeit neu verhandelt wird. Unter dem Schlagwort „Industrie 4.0“ sollen ehemals getrennte Welten, bestehend aus Mensch, Maschine und Produkt, digital und hoch vernetzt zu einem sinnvollen Ganzen zusammengefügt und gleichzeitig eine neue Unternehmenskultur eingeführt werden. Doch leider zeigt mir meine Cap nahezu täglich, dass die gern zitierte „Unternehmenskultur 4.0“ vielerorts nur ein Schlagwort ist — und in den kommenden Jahren allem Anschein nach auch bleiben wird. Ein wirkliches „Umdenken“ hat bisher nur bei den wenigstens Unternehmen stattgefunden. Im Gegensatz zur Indsutrie 4.0 steckt die Unternehmenskultur 4.0 noch in den Kinderschuhen Seit meiner Kindheit folge ich dem Trend der sogenannten Cap, die erstmals von Baseballspielern im Jahre 1849 bei einem Spiel in New Jersey getragen wurde. Was der genaue Auslöser dieser Vorliebe war, daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Doch es war…
Tag