„Hier ist eine Monster-AG entstanden“, schrieb Nici auf Instagram unter das Bild mit den vielen kleinen Monster-Pullovern. „Ich werde jetzt erstmal keine Monster mehr nähen“, dachte sich die Gründerin des kleinen Modelabels WOLL-E zumindest, da sie gerade einen echten Nähmarathon hinter sich hatte. Doch was dann passierte, das hat nicht nur bei ihr, sondern auch bei vielen weiteren Mamas für Gelächter gesorgt: „Gibt es den Monster-Pullover auch für Erwachsene?“, wollte ich wissen.

Auf WOLL-E aufmerksam geworden bin ich durch das Patenkind von meiner Freundin. Wiebke, die Mutter von Lale, hatte ihren, im Kinderformat bestellten, Monster-Pullover gerade erhalten und war total begeistert. Ein absolutes Must-have. Der Stoff des Pullovers ist extrem weich und das Fell, aus dem das Monster geschneidert ist, ist einfach klasse. Noch nie zuvor hatte ich als „Passiv-Shopper“ so einen coolen Pullover gesehen – und dabei ist meine Freundin als frisch-gebackene Patentante ein echtes Shopping-Monster.

Na dann werde ich mal einen passenden Herrenschnitt suchen…

„Nun, vielleicht lasse ich mich dazu überreden dir einen Monster-Pullover zu machen“, schrieb Nici unter meinen Instagram-Kommentar. Es gab nur eine Bedingung: „Aber nur, wenn du mir danach ein Bild schickst.“ Damit hatte sie die Lacher auf ihrer Seite: „Ich mach Pipi ???“, schrieb eine hochschwangere Followerin. Eine weitere schrieb: „Ich bin immer noch mega gespannt ??.“ Vermutlich hat niemand daran geglaubt ich würde es bis zum Ende durchziehen. Denkste!

Mittlerweile habe ich meinen WOLL-E Monster-Pullover erhalten und bin nicht nur mega happy, sondern löse auch mit diesem Artikel mein Versprechen – ein Bild von mir – ein. Natürlich trage ich den Pullover auch im Alltag und ernte seitdem nicht nur jede Menge Lacher, sondern auch neidische Blicke in der Fußgänger-Zone. Außerdem scheint der Pullover bei vielen das Bedürfnis auszulösen mir den Bauch streicheln zu müssen. *hahaha*

Abschließend möchte ich mich bei Nici nicht nur für mein Monster-Pullover-Unikat, sondern vor allem auch für ihre Offenheit bedanken. Die Geschichte hinter dem Modelabel, also wie sie zum Schneidern und Nähen gekommen ist, ist unheimlich spannend – und ehrlich gesagt hätte ich das so nie erwartet. Vielen Dank dafür!

Außerdem empfehle ich Dir: 3 Gründe, warum Erwachsene mehr Sandburgen bauen sollten

Schreibe ein Kommentar