Wir befinden uns gerade in einer schwierigen Zeit. Während der Corona-Virus – zum Glück! – „nur“ meinen Alltag vor einige kommunikative sowie logistische Herausforderungen stellt, geht es es für viele meiner Freunde, aber auch für eine Vielzahl der Oldenburger Unternehmen um die Existenz. Daher möchte ich an dieser Stelle gerne sowohl auf einige meiner „Local Heros“, aber vor allem auch auf die Oldenburg.io-Initiative von Lars Schwarz aufmerksam machen, die viele Fragen rund um das Thema #SupportYourLocalDealer beantwortet.
Zwar hat die Bundesregierung vor wenigen Tagen ein weitreichendes Kontaktverbot beschlossen, doch kannst Du trotzdem Deinen Beitrag dazu leisten, dass sich die Oldenburger Unternehmen und Gastronomien „irgendwie“ über Wasser halten können: Du kannst die zahlreich entstandenen Online-Shops und Lieferservices nutzen oder aber auch Gutscheine statt Klopapier kaufen! Natürlich ist dabei zu beachten, dass sich die Situation jederzeit ändern kann und damit möglicherweise auch Lieferungen eingeschränkt werden, doch so lange es möglich ist: #SupportYourLocal!


Gutscheine und Lieferdienste: So reagieren Oldenburger Unternehmen auf die Corona-Krise
Du möchtest wissen, welches Oldenburger Unternehmen bzw. welche Gastronomie noch geöffnet hat oder einen Lieferservice anbietet? Auf der Website Oldenburg.io erhältst Du eine ausführliche Übersicht über alle Anbieter. Außerdem werden neueste Informationen sowie aktuelle Mitteilungen von Facebook und Instagram dort verlinkt.
Wie einfach und vor allem kreativ #SupportYourLocalDealer sein kann, das habe ich in den letzten Tagen des Öfteren erprobt. Beispielsweise hat uns die Gärtnerei Blumen Cordes via Instagram beraten und schlussendlich dafür gesorgt, dass wir das gute Wetter während der Corona-Krise auf unserem Balkon inkl. bepflanzter Blumenkästen ein Stück weit genießen können.
Nachfolgend findest Du noch ein paar weitere Aktionen meiner Local Heros, auf die ich aufmerksam machen möchte:


1. Kaffee und Kuchen in Zeiten von Corona? Kein Problem!
Zwar haben mittlerweile alle Cafés in Oldenburg geschlossen, doch auf einen guten Kaffee und ein schönes Stück Kuchen musst Du nicht verzichten. Das Käthe Kaffee bietet z. B. einen Webshop inkl. Lieferung rund um Oldenburg an. Das Saltkrokan hingegen hat vergangenen Sonntag einen #StayAtHomeCake gebacken.
2. Home Office und zum Mittag einen Burger genießen? Kein Problem!
Aufgrund der Corona-Krise sind viele Oldenburger*innen im Home Office und müssen sich sowohl an die neue Arbeitsumgebung, als auch an die fehlende Kantine gewöhnen. Praktisch, dass uns das Oldenburger Restaurant Glut & Wasser nicht im Stich lässt und ab sofort die Burger schon mittags per Lieferdienst zu uns nach Hause liefert.
3. Dir fehlen die passenden Sportgeräte, um Dich Zuhause fit zu halten? Kein Problem!
Und solltest Du keine Lust mehr haben auf dem Sofa zu liegen, dann bieten sich die „Stay-at-Home“-Sportgeräte zur Beschäftigung von Sport Schöbel an. Außerdem kannst Du das Oldenburger Sportgeschäfts der ersten Stunde unterstützen, indem Du einen Oster-Gutschein ganz unkompliziert per PayPal kaufst.
4. Du willst Deinem Zuhause einen neuen Look verpassen? Kein Problem!
Bei meiner täglichen Jogging-Runde fällt auf, dass viele Oldenburger*innen die „Corona-Zwangspause“ dazu nutzen, um dem eigenen Zuhause einen neuen Look zu verpassen. Wie wäre es also mit den dazu passenden Bildern direkt aus der Region? Derzeit gibt es im Webshop von Ulf Duda sogar 10% Rabatt auf jede neue Bestellung.